Was bedeuten die Einstellungen zur Inhaltsschutz
Posted in Tipps und Tricks
Über einen Post auf BerryReview.com mit dem Titel “RIM Explains The Different Levels Of Content Protection” hat mich auf einen Eintrag in der BlackBerry Knowledgebase aufmerksam gemacht. In diesem Artikel wird die Einstellung Inhaltsschutz unterhalb von Inhaltskomprimierung bzw. bei englischer Systemsprache Content Protection erläutert. Diese Einstellung findet sich auf dem Smartphone unter
Optionen > Sicherheitsoptionen > Allgemeine Einstellungen > Inhaltsschutz > Stärke
und bietet die Auswahl zwischen Stark/Stärker/Höchste Stärke ( Strong/Stronger/Strongest ). Was genau diese Einstellungen bedeuten, bleibt zunächst offen. Nun hat es RIM aber in der BlackBerry Knowledgebase erklärt. Diese Einstellung bezeichnet demnach unterschiedliche Verschlüsselungsstärken:
- Stark: 80 Bits
- Stärker: 128 Bits
- Höchste Stärke: 256 Bits
Keine verwandten Artikel.
Wichtig zu wissen ist noch dass wenn der Inhaltsschutz aktiviert wird dadurch auch die Telefonhistory im gesperrten Mode entfällt.
Wird der Punkt Adressbuch einfügen unter Inhaltsschutz auf ja gesetzt können auch keine Kontakte mehr im gesperrten Mode zum telefonieren abgerufen werden.
Gruss
Peter
Hallo,
meine Frau hat ein Blackberry Bold. Ich wollte Whatsapp auf das Smartphone downloaden!
Das Programm sagt mir ich solle den Inhaltsschutz deaktivieren.
Nur wie geht das und wie komm ich da hin?
Danke und Gruß
Carsten
Hallo,
genau das gleiche Problem hab ich auch. Wäre über Info sehr dankbar !